Eigentlich könnte man meinen, man müsse sich nicht viel Sorgen um das Starten und Landen beim Kitesurfen machen, denn viel wichtiger erscheint die Kontrolle bei Manövern auf dem Wasser. Dabei hat es sich erwiesen, dass so manch ein Missgeschick oder gar Unfall gerade beim Start- oder Landevorgang passiert. Hier sind deshalb wertvolle Tipps zu Start […]
Kitesurfen mag ein Trendsport sein, den immer mehr für sich entdecken, doch bei all dem Spaß, den Herausforderungen und dem leistungsstarken Equipment sollte man nicht das Risiko vergessen. Es zahlt sich aus, gut vorbereitet an den Kitesport heranzugehen. Hier gibt es einen kurzen Überblick über die häufigsten Fehler, die Anfänger machen, und die es zu […]
Sehnt man sich nach dem Reiz des Unbekannten und hat kein Problem mit langen Reisen, dann ist Kiten in Neuseeland die perfekte Wahl. Während das Nachbarland Australien in dieser Hinsicht erschlossen und bekannt ist, kann man in Neuseeland noch weitgehend ungestört und ohne Massentourismus kiten, ohne dabei auf touristische Annehmlichkeiten und Abwechslung verzichten zu müssen.
Ende 2015 machten der Kitesport auf eine Weise in Deutschland Nachrichten, die manche als Grund zur Sorge ansahen: Die Landesregierung Schleswig-Holsteins zog es in Betracht, das Kiten an der Nordsee und Ostsee stark einzuschränken. Sogar von einem Verbot war in den Medien die Rede. Doch im Februar 2016 war es beschlossene Sache: Ein Verbot wird […]
Befasst sich jemand näher mit dem Kitesport, wird er feststellen, dass das Risiko bei richtiger Ausbildung und Ausführung gar nicht einmal so hoch ist, wie dies manche behaupten. Speziell jüngere Erwachsene und Jugendliche finden den Extremsport faszinierend. Dementsprechend stellen sich Eltern die Frage: Ab wann dürfen Kinder das Kiten lernen? Hier gibt es eine Antwort […]
Manch einer mag der Meinung sein, Kitesurfen biete aufgrund der besonderen Gegebenheiten und Ausrüstung nur wenig Spielraum für Kreativität, Wettkämpfe und Experimente, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Es gibt überraschend viele Disziplinen beim Kitesurfen, die man erlernen und ausprobieren sowie bei Veranstaltungen und Tournieren austragen kann. Hier gibt es einen kurzen Überblick über […]
Während viele Deutsche in den warmen Jahreszeiten im Land selbst oder in den Nachbarländern das Wasser unsicher machen, zieht es sie im Winter in wärmere Gefilde. Welche Länder und Kitespots bieten sich an, wenn man im Winter Kiteurlaub machen will?
Am 19. September 2015 wurde in Deutschland ein neuer Kitesurf-Weltrekord aufgestellt: Der Strand von Fehmarn vereinte für den Kitesurf-Marathon Coast 2 Coast von Red Bull sage und schreibe 500 Kitesurfer auf einmal. Gleichzeitig ging es an den Start, um zweimal nonstop den Fehmarnbelt zu überqueren.
Vom 21.8. bis zum 30.8. wurde in St. Peter Ording der Pringles Kitesurf World Cup 2015 ausgetragen. Wie letztes Jahr traten die Stars der nationalen und internationalen Kitesurf-Elite gegeneinander an und bewiesen in mehreren Disziplinen ihr Können. Gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte sich dieses Mal u. a. ein Deutscher, der es mit seiner Leistung beim […]
Es geht bei Wettkämpfen nicht nur darum, wer gewinnt, sondern auch um die Veranstaltung selbst und den Spaß an der Sache. Das hat der diesjährige Kitesurf Cup Sylt 2015 eindrucksvoll vor Augen geführt. Es gab nämlich am Ende der Weltmeisterschaft keine Wertungen, doch die Zuschauer durften sich auf zahlreiche Highlights und Kitesurfen zum Anfassen freuen.
Nicht nur Nordamerika, sondern auch Südamerika ist wunderbar dazu geeignet, einen spannenden Kite-Urlaub zu verbringen. Dabei gilt im Süden dasselbe wie im Norden: Die Ostseite und die Westseite bieten teilweise komplett andere Bedingungen. Die Ostküste ist der Rückseite der Wettersysteme ausgesetzt, die Westküste der Vorderseite. Zudem verlaufen die Strömungen anders und bringen daher anderes Wetter […]
Begeisterte Kiter lockt nicht nur der Adrenalinschub beim Sport selbst, sondern es zieht sie auch oft in exotische Gefilde. Dabei ist es wichtig, für alle Fälle gerüstet zu sein. Speziell bei Fernreisen sind Kitesurf-Versicherungen eine gute Idee.
Die Niederlande ist die Kitesurf-Destination schlechthin, wenn man auf eine kurze Anreise, ideale Bedingungen, geringe Ausgaben und eine große Anzahl an Angeboten und Unterkünften sucht. Anfänger profitieren am meisten vom Kitesurfen in den Niederlanden.
Zu den Kitesurf-Wettkämpfen, die besonders spektakulär sind, gehört die Kite World Tour, die durch die PKRA einmal im Jahr ausgetragen wird und nicht nur Action und Akrobatik bietet, sondern auch Interessantes rund um die Trends und die Entwicklungen im Kitesurfing präsentiert. 2015 werden in diesem Rahmen zum ersten Mal die VKWC-Wettkämpfe abgehalten, welche die PKRA […]
Wie dies bei Sport im Allgemeinen und Extremsportarten im Besonderen häufig zu beobachten ist, gehen auch beim Kitesurfing die Meinungen zur Sicherheit auseinander: Während begeisterte Kitesurfer behaupten, die Verletzungsgefahr sei gering, sind andere der Ansicht, es bestehe ein hohes Risiko. Hier ein paar Fakten, die ein objektives Licht auf die Thematik werfen.